Richard Scheglmann


Vom 28.05.2019 bis 03.06.2019 trafen wir unsere polnische Austauschklasse in der Jugendbegegnungsstätte am Tower in Oberschleißheim. Wir trafen uns dort um 10.30 Uhr und fuhren anschließend zusammen an unsere Schule. Wir wurden zum Mittagessen eingeladen, unternahmen eine Schulhausrallye und hatten eine Stunde PCB auf Deutsch und Polnisch bei Herrn Blechner. […]

Schüleraustausch in Oberschleißheim






Am 11.04.2019 fand die Siegerehrung der Raiffeisenbank bzgl. des Malwettbewerbs statt. Alle Klassensieger unserer Schule haben sich um 13:20 in der Aula getroffen. Die Sieger aus den umliegenden Schulen, sowie aus Unterschleißheim wurden von der Raiffeisenbank mit einem Bus abgeholt. Von der Schule aus wurden wir nach Neufahrn zum Cineplex […]

Siegerehrung des Malwettbewerbs


Jedes Jahr finden an der Mittelschule Unterschleißheim die Praxistage für die siebte Jahrgangsstufe statt. Hierzu kamen am 19. und 20.3. verschiedene Unternehmen an die Schule. Wir Schüler durften zwei Berufe aus verschiedenen Branchen auswählen. Aus der Handwerksbranche standen der Elektriker-  und der Malerberuf zur Verfügung. Die Dienstleistungssparte umfasste den Koch, […]

Wir lernen Berufe kennen: die Praxistage in den 7.ten Klassen



Am 23.10.2018 fuhren alle Klassensprecher der jeweiligen Jahrgangsstufen auf eine Klassensprecherfahrt. Der Sinn dieser Fahrt ist, dass man lernt,  sich gegenseitig zu vertrauen und zudem Sachen bespricht, die wir an unserer Schule ändern könnten. Nach einer zweistündigen Fahrt mit der S-Bahn, erreichten wir mit unseren Vertrauenslehrern Frau Bruckmaier und Herrn […]

Klassensprecherfahrt Grafrath


Am 11.02.2019 schrieben wir, die Schüler der Klasse 7a, im Rahmen eines Brieffreundschafts-Projektes der Mittelschule Unterschleißheim und der  Organisation „Friends without borders“, welche von Frau Halbig repräsentiert wurde, Briefe in englischer Sprache. Empfänger waren die Kinder und wichtige Persönlichkeiten wie Queen Mama und der Chief, die Dorfältesten, in den Dörfern […]

The Ghana Project


Die JaS organisierte für alle Schüler*innen der Abschlussklassen, die bislang noch keinen Ausbildungsplatz gefunden haben, die Möglichkeit an der der JobGate am 20.03.2019 teilzunehmen. Mit der JobGate stellt die Bildungsagentur GmbH einen schnellen und unkomplizierten Erstkontakt zwischen Ausbildungsplatzsuchenden und Unternehmen her. Ein großer Vorteil dabei ist, dass nicht die Bewerbungsunterlagen […]

Besuch einer Ausbildungsplatzbörse der JobGate München