Richard Scheglmann


Im Rahmen unseres Schüleraustausches mit unserer polnischen Partnerschule in Radowo Male hat unsere AG „3D-Gestaltung“ in den vergangenen Wochen ein besonderes Projekt umgesetzt: den berühmten Kamaldulenser-Klosterkomplex in Warschau als digitales 3D-Modell nachzubilden. Dabei lernten wir nicht nur die Besonderheiten dieser historischen Anlage kennen, sondern erhielten auch spannende Einblicke in die […]

3D-Gestaltungsprojekt: Der Kamaldulenser-Klosterkomplex in Warschau


Am Donnerstag und Freitag vor der Bundestagswahl fand bei uns in der Schule die Juniorwahl statt. Wir, die Wahlhelfer haben uns bereits im Vorfeld getroffen und alles organisiert. Die meiste Arbeit war das Schreiben der Wahlbenachrichtigungen. Mehr als 300 wahlberechtigte Schüler bekamen eine eigene personalisierte Wahlbenachrichtigung.  Ein Tag vor der […]

Juniorwahl 2025




Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, die Mittelschule Unterschleißheim wünscht Ihnen und Euch allen frohe Weihnachten und erholsame Festtage. In diesem Jahr haben wir ein besonderes Weihnachtsvideo für Euch vorbereitet. Wir laden Euch herzlich ein, unser Video anzusehen und gemeinsam mit uns in die weihnachtliche Stimmung einzutauchen: Wir bedanken uns […]

Frohe Weihnachten!


Wir freuen uns, über eine ganz besondere Spende berichten zu können: Frau Bischoff, eine ehemalige Schülerin der Volksschule Unterschleißheim und langjährige Bewohnerin Unterschleißheims, hat unserer Schule eine großzügige Pflanzenspende zukommen lassen. Die prächtigen Oleanderpflanzen wurden von unseren Schülern und Lehrern abgeholt, die mit einem Anhänger voller Vorfreude zu Frau Bischoff […]

Oleander für unsere Schule


Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, liebe Eltern, wir freuen uns, Euch heute ein besonderes Highlight aus unserem letzten Schuljahr an der Mittelschule Unterschleißheim vorzustellen. Im Rahmen des Informatikunterrichts haben wir ein spannendes Projekt umgesetzt: die Entwicklung eines Notenschlüsselrechners. Unser Informatikprojekt In einem gemeinsamen Projekt haben wir, die Schülerinnen und Schüler der […]

Notenschlüsselrechner



Liebe Eltern, wir möchten Sie herzlich zu unserem nächsten Elternabend einladen, der am 8. Oktober ab 19 Uhr in unserer Schule in den Klassenzimmern der Schülerinnen und Schüler stattfinden wird. Neben wichtigen Informationen zum Schulalltag und zur Entwicklung Ihrer Kinder, stehen auch Wahlen an: Die Wahl des Klassenelternsprechers sowie die Wahl des […]

Elternabend am 8. Oktober



Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, das neue Schuljahr steht vor der Tür, und der erste Schultag am 10.09.2024 ist für unsere Schülerinnen und Schüler wie folgt geplant: Wir freuen uns darauf, alle Schülerinnen und Schüler, insbesondere die neuen 5. Klässler, willkommen zu heißen und gemeinsam ein erfolgreiches […]

Erster Schultag 2024-25