Plätzchen für das Monsignore-Bleyer-Haus


Im Dezember haben die Schülerinnen und Schüler des Fachs Ernährung und Soziales unserer Schule mit viel Engagement und Freude Plätzchen für den Pavillon der Werkstatt für Menschen mit Behinderung in Pasing, das Monsignore-Bleyer-Haus, gebacken.

Zweimal pro Woche wurde der Kiosk im Pausenhof der Werkstatt geöffnet, wo unsere selbst gebackenen Plätzchen zusammen mit Punsch an die Beschäftigten mit Behinderung ausgegeben wurden. Ein besonderes Highlight war unser persönlicher Besuch vor Ort: Gemeinsam mit der Klasse 9c haben wir die Bewirtung des Pavillons übernommen. Dabei hatten wir die Gelegenheit, die Werkstatt zu besichtigen und den Arbeitsalltag der Beschäftigten kennenzulernen.

Durch dieses Projekt kamen die Schülerinnen und Schüler in direkten Kontakt mit Inklusion und konnten wertvolle Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderung sammeln. Die Begegnungen haben uns gezeigt, wie wichtig gegenseitiges Verständnis, Respekt und Zusammenarbeit sind.

Motiviert von diesem Erfolg planen wir bereits weitere Projekte, um den Gedanken der Inklusion auch in Zukunft aktiv zu fördern und die Zusammenarbeit mit dem Monsignore-Bleyer-Haus fortzusetzen.

Plätzchenausgabe im Pavillion des MBHs
Beim Plätzchenbacken in der Mittelschule Unterschleißheim